Aktuelles

Dieses Mal waren wir in Rheinmünster bei unserem Projektpartner Rauch Landmaschinenfabrik GmbH zu Gast. 

Neue Chancen für kleine und mittlere Unternehmen, auch in der Landwirtschaft. 

Wir gehen in die zweite Vegetationsperiode. Die Aussaat des Winterweizens für unser 2. Versuchsjahr ist erfolgt. Wir haben das Versuchsfeld einheitlich mit Winterweizen ausgesät und dabei modernste Technik zum Einsatz gebracht.

Heute wollen wir unser Versuchsfeld, einen Teil der Versuchstechnik und die Versuchsstation Ihinger Hof mit Bildern und einem Rundflug zeigen. Schauen Sie rein! 

Film 5G-PreCiSe Versuchsfeld geht online 

Die erste Vegetationsperiode auf unserem 5G-PreCise-Versuchsfeld ist beendet und am 19.07.2022 wurde der Winterweizen gedroschen.

Welche Einstiegshürden bestehen bei den Landwirten, um digitale Technologien einzusetzen?

Welche Verbesserungen im Düngeprozess (Planung / Dokumentation) sollten diese Technologien bewirken?

Welche Schulungen wünschen sich die Anwender?

Am 24. und 25.Juni 2022 fanden zwei besondere Veranstaltungen in Renningen statt: 

Der DiWenkLa-Tag (Informationsveranstaltung des Forschungsprojekts der Universität Hohenheim) und der Tag der offenen Tür des Ihinger Hofs.

Unter dem Motto „Damit 5G im Alltag ankommt: Gemeinsam Innovationen für die Vernetzung der Zukunft schaffen“ fand im Juni 2022 die Vernetzungsveranstaltung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr in Kaiserslautern statt.

Am 06.04.2022 fand unser erstes Projekttreffen auf dem Ihinger Hof in Renningen statt.